Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.
Am Freitag, den 14. November 2025 findet die Premiere mit dem neuen Stück „Emil für dich!“ in der Otterbachhalle Oberotterbach statt.
Eine Komödie in 3 Akten von Ute Tretter-Schlicker.
Ursel und Thomas freuen sich auf ein paar ruhige Tage in ihrer Pension. Nur die Bekanntschaft von ihrem Nachbar Emil wird bei Ihnen wohnen. Doch mit der ersehnten Ruhe ist es ganz schnell vorbei, als sich die Mutter von Thomas und der Vater von Ursel auch noch ankündigen. Denn Schwiegermutter Gertrud ist schlichtweg der Alptraum jeder Schwiegertochter.
Termine:
Freitag, den 14. November 2025 (Premiere)
Samstag, den 15. November 2025
Freitag, den 28. November 2025
Einlass jeweils 18:00 Uhr- Beginn 19:30 Uhr- Preis 10 Euro
Kartenvorverkauf:
Klaus Scheick, Oberotterbach 06342-7945
Jutta Schmitt, Dörrenbach 06343-939842
oder unter E-mail: info@eselsbuehne.de
Dornröschen-Weihnachtsmarkt vom 05. - 07. Dezember
Am zweiten Adventswochenende, von Freitagnachmittag bis Sonntagabend, 5. - 7. Dezember 2025, werdet Ihr dort mit Köstlichkeiten zum Schmausen und Trinken verwöhnt, entdeckt Kunsthandwerk und Geschenke für das Weihnachtsfest.
Ort: Waldplatz vor der Dörrenbacher Freilichtbühne
Mehr Info
Dörrenbach: Was macht ein Dorf stark?
Auf den 9. Platz der 12 schönsten Dörfer Deutschlands hat die Zeitschrift STERN Dörrenbach im Jahr 2025 gesetzt.
Und schon 1975 wurde das “Dornröschendorf der Pfalz” als schönstes Dorf an der Südlichen Weinstraße ausgezeichnet.
Noch viel wichtiger aber ist wohl, dass dieses Dörfel nicht nur schön, sondern lebenswert ist und bleibt.
Dass das "Dornröschendorf der Pfalz" auch hier auf einem guten Weg ist, wurde jetzt erneut bestätigt:
Die Resilienz-Intitiative "Die Pfalz macht sich / dich stark" hat Dörrenbach jetzt auf ihrer Homepage als Beispieldorf für gute Dorfgemeinschaft und Miteinander vorgestellt.
Das SWR-Fernsehen berichtete am 10.10.2025, was in Dörrenbach gerade in jüngster Zeit unternommen wird, um eine starke, "resiliente" Dorfgemeinschaft zu bleiben - also dauerhaft anpassungsfähig und gut gewappnet für die großen Umbrüche unserer Zeit.
Infos:
STERN: Die 12 schönsten Dörfer Deutschlands
Dörrenbach - Beispieldorf der Initiative "Die Pfalz macht sich / dich stark"
Geführte Wanderungen der neue Wanderplan für 2025:
Die Südpfalz und ganz besonders die Region um Dörrenbach ist ein Wanderparadies.
Entdecken Sie gemeinsam mit den munteren Grüppchen des Pfälzerwald-Vereins Dörrenbach die herrliche Natur zwischen prächtigen Mischwäldern und sonnigen Weinhängen.
Die Teilnahme an diesen Wanderungen (in der Regel zwei pro Monat) ist kostenlos;
Gäste sind stets herzlich willkommen!
Derrebacher G’schichde Pädl
Unser neues G’schichde Pädl ist eine Route, die als Spaziergang durch Dörrenbachs märchenhafte Pädl (Gassen) führt und viele Gelegenheiten bietet, kostenlos Bücher zu finden und mitzunehmen. Diese Bücher sind frei zugänglich in den G’SCHICHDE KISCHDE, die über die ganze Strecke verteilt sind.
Mehr Info!
Ferienwohnungen und Gästezimmer
Warum in die Ferne schweifen?
In Dörrenbach lässt es sich in allen Kategorien herrlich übernachten - bei 14 Anbietern von Ferienappartements und Gästezimmern.
Ihr Event auf der Freilichtbühne
Ein Freilichttheater in romantischer Waldkulisse, mit gemütlichem Grillplatz und Festzelten: Das ist nicht nur die Heimat der "Dörrenbacher Eselsbühne". Der vor der Freilichtbühne liegende Grillplatz und seine Zelte sind zugleich auch Ort für fröhliche Dorffeste, Kabaretts, Live-Musik und andere Events.
