Sie sind hier: Willkommen in Dörrenbach
Pfälzer Lebenslust und ein romantisches Dorf wie aus dem Bilderbuch: Dörrenbach, das "Dornröschen der Pfalz", wurde schon 1975 ausgezeichnet als schönstes Dorf an der Südlichen Weinstraße. Schlendern Sie vorbei an malerischen Fachwerkhäusern, dem alten Rathaus im Renaissancestil und der historischen Wehrkirche, der Freilichtbühne.
Wandern Sie über sonnige Weinhänge und durch prächtige Esskastanien- und Mischwäldern im Biosphärenreservat Pfälzerwald - auf über 40 km Wanderwegen alleine rund um Dörrenbach. Kehren Sie ein in gemütliche Weinstuben, übernachten Sie in gemütlichen Ferienwohnungen.
Entspannen Sie sich in der Südpfalz Therme der Kurstadt Bad Bergzabern, unternehmen Sie einen Streifzug durch das nahegelegene Elsass-Städtchen Wissembourg. Und genießen Sie in unserem staatlich anerkannten Erholungsort unverfälschte Natur und Pfälzer Gastfreundschaft.
Pfälzer Lebenslust und ein romantisches Dorf wie aus dem Bilderbuch: Dörrenbach, das "Dornröschen der Pfalz", wurde schon 1975 ausgezeichnet als schönstes Dorf an der Südlichen Weinstraße.
Der Pfälzerwald-Verein Dörrenbach bietet wieder seine weit über die Ortsgrenzen hinaus beliebten Wanderungen an - mit in der Regel zwei geführten Touren pro Monat. Natürlich beachten wir dabei die geltenden Corona-Regeln.
Die Teilnahme an den Wanderungen ist kostenlos; Gäste sind stets herzlich willkommen!
Die beliebte Gästewanderwoche findet vom 5. Juni - 11. Juni 2022 statt.
Mit unserer Facebook-Seite möchten wir Informationen von unserem Dorf mit Euch teilen.
Wir hoffen damit auf kurzem und unbürokratischem Wege Dörrenbacher und Gäste über Neuigkeiten und Veranstaltungen zu informieren.
Mit unserer Facebook-Seite möchten wir Informationen von unserem Dorf mit Euch teilen.
Unter diesem Titel wurde 2006 ein europäisches Modellprojekt zur behutsamen Inwertsetzung der europäischen Wege der Jakobspilger in Teilen des Saarlandes, der Pfalz, Lothringens und des Elsass ins Leben gerufen. Im Zentrum stehen „Wegezeichen“, insbesondere steinerne Jakobsmuscheln, mit denen die mittelalterliche Kunst und Baukultur entlang der regionalen Wege der Jakobspilger in den benachbarten alten Kulturlandschaften geschmückt wurden. Gehen Sie auf Spurensuche und entdecken Sie auf einer Pilgeretappe in Dörrenbach und Umgebung den Geist einer europäischen Kulturstraße in der Gegenwart!