Baden Wohlfühlen Erholung Gesundheit

Baden in Dörrenbach

Dörrenbach mit seinen malerischen Fachwerkhäusern wurde nicht nur schon 1975 als "schönstes Dorf" an der Deutschen Weinstraße ausgezeichnet: Seit 1970 ist das Dorf auch staatlich anerkannter Erholungsort. Obwohl sehr gut und schnell zu erreichen, liegt Dörrenbach etwas abseits der belebten Südlichen Weinstraße, in einem geschützten, ruhigen Tal ohne Durchgangsverkehr, umgeben von herrlichen Misch- und Kastanienwäldern. Das Wort "Genusswandern" hätte hier erfunden werden können. In unmittelbarer Nachbarschaft liegt Bad Bergzabern - Heilklimatischer Kurort und Kneippheilbad. Dort finden Sie die Südpfalz Therme, das Rebmeerbad, einen Kurpark mit Kneipp-Lehrpfad und Wassertretbecken, Ärzte, Physiotherapeuten, Heilpraktiker, ... Fernab vom Massentourismus genießen Sie bei uns Natur und Erholung pur - und entdecken ein weiteres wichtiges "Wohlfühl-Elixier": die herzliche Südpfälzer Lebensart, mit gastfreundlichen Menschen, gutem Essen und ausgezeichnetem Dörrenbacher Wein.

Wohlfühl-Ausflug in die Südpfalz Therme

Wellnes in Dörrenbach

Eingebettet zwischen Weinbergen und Pfälzer Wald, direkt am schönen Kurpark in BadBergzabern, können Sie in der Südpfalz Therme der Hektik des Alltags entfliehen, neue Kräfte zu sammeln und die innere Ruhe wieder finden. Eine natürliche Thermalquelle speist die vier Thermalbecken im Innen- und Außenbereich mit Gegenstromanlage, Wasserfontäne und Sprudelliegen. Die auf verschiedenste Bedürfnisse ausgelegte Saunalandschaft hat vom Deutschen Saunabund die höchste Auszeichnung "5 Sterne Sauna premium" erhalten.

Wellnes in Dörrenbach

Oder Sie lassen Sie sich im schönen Ambiente des VITALIS verwöhnen. Besuchen Sie die kleine, feine Wellnessabteilung sowie die Kurmittel-Abteilung mit einem breiten Therapieangebot und attraktiven Möglichkeiten der Entspannung. Hier muss der Alltag draußen bleiben - hier können Sie mit allen Sinnen genießen.

Kneipp-Lehrpfad und Kurpark Bad Bergzabern

Wellnes in Dörrenbach

Der Kurpark in Bad Bergzabern entführt Sie auf 70.000 m² in eine einzigartige Naturkulisse. Er erfreut mit herrlichen Blumenrabatten sowie auffallend schönen und zum Teil auch sehr seltenen Bäumen. An den "Kneipp-Säulen" am Parkeingang beginnt der bekannte Deutsche Kneipp-Lehrpfad, mit 5 Stationen auf über 5 km, darunter auch ein Wassertretbecken. Ebenfalls im vorderen Parkbereich finden Sie Informationen zum Nordic-Walking und eine Minigolf-Anlage; im hinteren Bereich schlendern Sie rund um den Schwanenweiher.

Rebmeerbad - ein Hallen- und Freibad

Reebmeerbad Bad Bergzabern

Auf dem Gelände des schön am Südhang von Bad Bergzabern gelegenen Rebmeerbads können Sie im ganzen Jahr schwimmen und relaxen: in der warmen Jahreszeit im Freibad, danach im Hallenbad. In beiden Bädern treffen Sie auf 25-m-Schwimmerbecken, Sprungbretter sowie Becken für Nichtschwimmer - und weitere Angebote: Das Hallenbad verwöhnt man Sie im Nichtschwimmerbecken mit Massagedüsen, Sprudelliegen und Nackenbrausen. Das Kinderplanschbecken ist über zwei Ebenen über kleine Rutschen verbunden; es vergnügt die Kleinen mit einer wassersprühenden bunten Schlange und anderen Attraktionen. Im Freibad finden Sie eine 15 Meter lange Wellenrutsche und ein separates Sprungbecken. Auf der großen Liegewiese gibt es Plätze für Volleyball, Boule und Tischtennis, einen Spielplatz mit Sandkasten und Schaukeln sowie einen kleinen Bolzplatz.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern.  Datenschutzerklärung!